Archiv für Wallstadt

Lange Nacht der Kunst und Genüsse 2024

Die diesjährige „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“, dem Expertenpublikum auch unter dem Namen „Lange Nacht des Gemüses“ bekannt, findet am Samstag, den 2. November 2024, von 17 bis 23 Uhr, in vielen Mannheimer Stadtteilen statt. Die Selbständigen bieten zu dieser traditionellen Veranstaltung in ihren Büros, Läden oder Werkstätten kreative Beiträge aus Kunst, Kultur und Kulinarik, zum Beispiel Live-Musik, Ausstellungen und Verköstigungen.

Im Stadtteil Wallstadt sind dieses Mal folgende Teilnehmer am Start: Kath. Kirche Christ-König, Weltladen Wallstadt, Römer-Apotheke, Nuray’s Frisör & Kosmetik, Buchhandlung Wallstadt (alle Römerstr.), Angelas Schreibwaren, AS Meisterbetrieb Sanitär & Heizung, Salzburger Stübchen, Müfides Boutique, Beauty Suite Anna Rosak, Versicherungen und Immobilien Köhler, Rund ums Rad, Tasting Room, Fashiontraum, Axa-Versicherung und Mehr – M. Yeni, Café Bistro SuSa, Rosemaries Restaurant, Hofladen Bossert (Inh. Anna Baranek), Die Brillenmacher (alle Mosbacher Str.).

Bolzplatz.org wünscht allen Beteiligten und Gästen eine schöne Lange Nacht 2024!

Kommentare

Lange Nacht der Kunst und Genüsse 2023

Die diesjährige „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“, dem Fachpublikum auch unter dem Namen „Lange Nacht des Gemüses“ bekannt, findet am Samstag, den 4. November 2023, von 17 bis 23 Uhr, in vielen Mannheimer Stadtteilen statt. Die Selbständigen bieten zu diesem Anlass in ihren Büros, Läden oder Werkstätten kreative Beiträge aus Kunst, Kultur und Kulinarik, zum Beispiel Live-Musik, Ausstellungen und Verköstigungen.

Der Stadtteil Wallstadt stellt dieses Mal folgende Teilnehmer: Christ-König Kirche, Weltladen Wallstadt, Römer-Apotheke, Buchhandlung Wallstadt (alle Römerstr.), Feinkost Hipp, Salzburger Stübchen, Physiotherapie Schmidt MA-Wallstadt, Rund ums Rad, Tasting Room Mannheim, Fashiontraum Boutique, Hofladen Bossert (Inh. Anna Baranek), Die Brillenmacher (alle Mosbacher Str.).

Bolzplatz.org wünscht allen Veranstaltern und Gästen eine schöne Lange Nacht 2023!

Kommentare

Lange Nacht der Kunst und Genüsse 2018

Die diesjährige „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ findet am Samstag, den 3. November 2018, von 18 bis offiziell 24 Uhr, in vielen Mannheimer Stadtteilen statt. Das Fachpublikum kennt diese hochkarätige und allseits beliebte Veranstaltung auch als „Lange Nacht des Gemüses“. Dabei bieten die Selbständigen in ihren Büros, Läden oder Werkstätten kreative Beiträge aus Kunst, Kultur und Kulinarik, etwa Live-Musik, diverse Ausstellungen und Verköstigungen.

In Wallstadt konzentriert sich die Lange Nacht dieses Jahr im Wesentlichen auf das Programm der Läden im Ortskern. Insbesondere gibt es im Gegensatz zu den Vorjahren keine Teilnehmer aus dem Gewerbegebiet. Eröffnet wird die Lange Nacht durch MdB Nikolas Löbel um 18 Uhr in der Physiotherapiepraxis Helmut Blank (ehemals Physiopraxis Hartmut Walz).

Die diesjährigen Teilnehmer in Wallstadt lauten wie folgt: Römer-Apotheke, Nachhilfe Schülerscout, Buchhandlung Wallstadt, Weltladen, Katholische Kirchengemeninde Christ-König (alle Römerstr.), Salzburger Stübchen, Textil-Krämer, Rats-Apotheke, Müfide’s Boutique Atelier, Café Maije, Physiotherapiepraxis Helmut Blank, Rund ums Rad, Home of Beauty, fashiontraum, Ristorante Pizzeria La Maremma, Obst- und Spargelhof Bossert, Die Brillenmacher, Markthaus Lebensmittel (alle Mosbacher Str.), Getränkehandel  Kalender (Gundelsheimer Str.).

Bolzplatz.org wünscht bereits jetzt allen Veranstaltern und Gästen eine schöne Lange Nacht!

Kommentare

Lange Nacht der Kunst und Genüsse 2016

Die diesjährige „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ findet am Samstag, den 5. November 2016, von 18 bis offiziell 24 Uhr, in vielen Mannheimer Stadtteilen statt. In Fachkreisen ist diese allseits beliebte Veranstaltung auch als „Lange Nacht des Gemüses“ bekannt. Dabei bieten die Selbständigen in ihren Büros, Läden oder Werkstätten kreative Beiträge aus Kunst, Kultur und Kulinarik, etwa Live-Musik, diverse Ausstellungen und Verköstigungen.

Wallstadt stellt in seinem Jubiläumsjahr 2016 die Rekordzahl von 35 Teilnehmern:  Römer-Apotheke, Schülerscout, Buchhandlung Wallstadt, Herzhaft&Süß, Weltladen, Christ-König-Gemeinde (alle Römerstr.), Keglerklause (Oswaldstr.), Presse-Ute, Salzburger Stübchen, Textil-Krämer, Rats-Apotheke, Müfide’s Boutique Atelier, Futtermittel Karlheinz Sohn, Kosmetik Melanie Herm, Café Maije, Physiotherapieparxis Walz, Rund ums Rad, Hakola Musikschule,  Reisebüro Brandl, Traudel macht Haare, Ristorante La Maremma, Rathaus Wallstadt, Obst- und Spargelhof Bossert, Fest Blumen (Bosserthof), Die Brillenmacher, Markthaus, Metzgerei Heilmann (alle Mosbacher Str.), Getränkehandel  Kalender (Gundelsheimer Str.), Zahnärzte Gotenstarße, Heila’s Pflegeteam, Schott Elektrotechnik, Fliesen Stiel (alle Gotenstraße), Generali Versicherung Kleinschmidt, Thomas Müller Bau (beide Merowinger Str.), Cosanum Heilpraxis (Seckacher Str.).

Als Neuheit gibt es in diesem Jahr eine offizielle Eröffnung durch MdL Stefan Fulst-Blei ab 17.45 Uhr im Rathaus Wallstadt, wo den Abend über das Programm „1250 Jahre Wallstadt in Bild und Ton“ stattfindet und auch Bilder vom Festwochenende zum Ortsjubiläum im Juli gezeigt werden. Traditionell endet die lange Nacht beim Getränkehändler Yilmaz Kalender, wo es „das Beste zum Schluss“ gibt.

Kommentare

» ältere Einträge »

Bolzplatz Mannheim Wallstadt - Ihr Partner in Sachen Gehirnformatierung